Herzlich Willkommen

endlich Schulkind

Am Dienstag, den 13.09.2022 haben die Dritt- und Zweitklässler mit kleinen Darbietungen 76 Erstklässler und Ihre Familien freudig begrüßt. Während die Erstklässler mit ihren bunten Schultüten in die Klassenzimmer zogen, vertrieben sich die Eltern die Wartezeit mit angeregten Gesprächen und den von unserem Elternbeirat bereitgestellten Getränken. Wir wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start an unserer Schule.

Andacht zum Schuljahresbeginn

 
Gottesdienst22
 
Am 27.September haben wir in einer festlichen Andacht eine Geschichte von Vögeln gehört. Die Vögel waren unzufrieden mit sich, weil sie sich mit anderen verglichen haben. Als Impuls für das kommende Schuljahr nehmen wir den Gedanken mit, uns an den eigenen Stärken zu freuen und unseren Wert nicht an anderen zu messen.

Unser Kollegium

Kollegium

In unseren beiden Schulhäusern werden insgesamt 322 Schüler*Innen auf 15 Klassen verteilt von 32 Lehrkräften unterrichtet.

Neue Lehrkräfte an der Schule sind: Lehrerin Viola Linke (Klassenleitung 3d), Lina Schreiber (Lehramtsanwärterin GS), Julia Werkle (Lehramtsanwärterin GS), Angela Schuster (Lehramtsanwärterin im Fachbereich Werken/ Gestalten), Monika Gebele (Fachlehrerin Werken/ Gestalten) und Kathrin Palavicine (Fachlehrerin Evang. Religion)

Als mobile Reservelehrerin unterstützen Andrea Schmid-Groß und Annkathrin Schmid unser Kollegium.

Große Unterstützung erhalten wir weiterhin durch unsere ukrainische Lehrkraft, Natalija Fedoruk, bei der Beschulung unserer ukrainischen Kinder.

Wir wünschen allen Kolleg*Innen einen guten Start und hoffen, dass sie sich rasch eingewöhnen und bei uns wohl fühlen werden.

Müllsammelaktion

 Im September nahmen alle Klassen unserer Schule an der Müllsammelaktion „Müllfreies Allgäu“ teil. Es wurden kuriose Dinge am Wegesrand, den umliegenden Gewässern und in den Büschen gefunden. Wir hoffen, dass die Aktion dazu beiträgt, dass alle Kinder auch in der Freizeit keinen Unrat in der Umwelt liegen lassen.
 
Mll
 

Aus dem Sachunterricht

Im Rahmen des HSU-Themas Obst und Gemüse/ Gesunde Ernährung war Frau Knölke bei uns zu Besuch in der Klasse 1/2b in Altstädten. Als Ernährungsberaterin kennt sie sich natürlich super mit der Thematik aus. Nachdem wir bei einem Tastspiel verschiedenes Gemüse erraten hatten, hieß es in der nächsten Runde: Obst am Geschmack erraten! Auch diese Aufgabe meisterten wir mit Bravur! Zum Schluss erklärte Frau Knölke uns, warum gesunde Ernährung gut für unseren Körper ist. Zum Abschied gab es sogar noch selbstgemachte Energiehäppchen und zuckerfreie Schokolade. So macht gesunde Ernährung Spaß! Wir bedanken uns herzlich für einen interessanten und leckeren Vormittag! Die Klasse 1/2 b

 Obst - Gemse

Kontakt

  • info@gs-sonthofen-rieden.de
  • 08321 / 669212

Partner

LogoIDKOM