IServ

 

 

 

 

I Serv

Link zu unserem Server

IServ ist unser Schulserver, der uns bei der Kommunikation und Organisation im Schulalltag begleitet.

 

 

Von den KlassenlehrerInnen

Lehrer Collage grau

Lernen zu Hause

Klicke auf den Reiter deiner Klasse.
Dort findest du die Informationen deiner Fach- und KlassenlehrerInnen.

1/2 a Frau Batscheider

Liebe Eltern!
Die Wochenpläne Ihrer Kinder sende ich Ihnen wie gewohnt zu.
Bitte kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Telefon, wenn Sie Fragen haben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start am Montag und grüße Sie herzlich.
Tina Batscheider

1/2 b Frau Pöhlmann

Liebe Eltern der Klasse 1/2 b.
Die Wochenarbeitspläne lasse ich Ihnen wieder per E-Mail zukommen.
Ich freue mich über Rückmeldungen und Zusendungen von Arbeitsergebnissen Ihrer Kinder und stehe Ihnen jederzeit für Erklärungen/Fragen/Wünsche wie gewohnt per E-Mail zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung!
Liebe Grüße, Jessica Pöhlmann

1/2 c Frau Müermann

Liebe Tiger und Bären!
Für die Wochen, in denen ihr nicht in der Schule seid, könnt ihr über die Homepage
auf das Tiger- bzw. Bären-Padlet zugreifen, wo wir Lehrer und Lehrerinnen den Wochenplan und alle Arbeitsblätter hinterlegt haben.
Dort sind auch Zusatzaufgaben zu finden (auf freiwilliger Basis).
Nach wie vor stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung.
Mich könnt ihr per Mail (konrektorat(at)gs-sonthofen-rieden.de) erreichen, gerne auch mit der Bitte, euch anzurufen.

Auch unser Klassenzimmer-Padlet steht uns weiterhin zum Austausch zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Post, Fotos, Kunstwerke, ... Ich freue mich über jede Nachricht von euch.
Denkt daran, dass alle Kinder der Klasse eure Botschaften sehen können. Bitte schreibt nur eure Vornamen unter eure 'Posts' und überlegt gemeinsam mit euren Eltern, was ihr schreiben und zeigen möchtet. 
Zu unserer Pinnwand gelangt ihr hier: Kleiner Glckspilz

Herzliche Grüße
sendet

Frau Müermann

1/2 d Herr Amos

Liebe Kinder und Eltern der Klasse 1/2d.
Den Wochenplan für die kommende Woche findet ihr/ finden Sie unter den Reitern Tiger/Bären auf einem 'Padlet'.
Die dazugehörigen Aufgaben sind nach Wochentagen sortiert ebenfalls dort hinterlegt.

Sie können mich jederzeit per Mail kontaktieren, gerne auch mit der Bitte, Sie anzurufen.
Schöne Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund,
Florian Amos

1/2 e Frau Satzger

Liebe Tiger- und Bären-Kinder, liebe Eltern!
Für kommende Woche können Sie/ könnt Ihr wieder über die Homepage
auf das Tiger- bzw. Bären-Padlet zugreifen, wo wir Lehrer und Lehrerinnen den Wochenplan und alle Arbeitsblätter hinterlegt haben.
Für Tiger und Bären sind dort auch Zusatzaufgaben zu finden (auf freiwilliger Basis).
Nach wie vor stehe ich für Fragen oder zur Beratung gerne zur Verfügung.
Sie erreichen mich per Email. Ich rufe dann baldmöglichst zurück.

Auch unser Klassenzimmer-Padlet füllt sich immer mehr - was mich sehr freut.
Vielen Dank für Eure Post, Fotos, Kunstwerke, Nachrichten,... Es ist einfach eine schöne Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben.

Mit herzlichen Grüßen,
Elena Satzger


1/2 f Frau Ottenbreit

Liebe Kinder und Eltern der Klasse 1/2f!
Den Wochenplan für die kommende Woche  findet ihr/ finden Sie unter den Reitern Tiger/Bären auf einem 'Padlet'.
Die dazugehörigen Aufgaben sind nach Wochentagen sortiert ebenfalls dort hinterlegt.

Für individuelle Fragen stehe ich jederzeit telefonisch oder über meinen Email-Kontakt zur Verfügung.
Liebe Grüße, Susanne Ottenbreit

1/2 g Frau Kühnlein

Liebe Tiger und Bären,
damit ihr voneinander etwas lesen könnt, habe ich euch eine Pinnwand für den Computer eingerichtet. Ihr könnt euren Klassenkameraden dort Nachrichten schreiben oder vielleicht sogar ein Foto schicken. Denkt aber daran, dass jeder eure Botschaften lesen und sehen kann. Bitte schreibt nur eure Vornamen dazu und überlegt mit euren Eltern gemeinsam, was ihr schreiben und zeigen möchtet.
Zu unserer Pinnwand gelangt ihr, indem ihr auf die Sonne klickt. Sonne

 

 

Lieber Tiger und Bär!
Den Wochenplan für die kommende Woche findet ihr unter den Reitern Tiger/Bären auf einem 'Padlet'.
Die dazugehörigen Aufgaben sind nach Wochentagen sortiert ebenfalls dort hinterlegt.

Für Fragen stehe ich telefonisch unter der bekannten Telefonnummer sowie per Mail zur Verfügung.
Alles Gute und bleibt gesund!
S. Kühnlein


3 a Frau Stupp

Liebe Eltern, liebe Kinder,
wie wir bereits besprochen haben, stehen die Wochenpläne, das entsprechende Material und viele interessante Tipps und Beiträge aus der Klasse auf unserem Padlet.
Natürlich stehe ich nach wie vor telefonisch und per Email zu den üblichen Schulzeiten für alle zur Verfügung.
Viel Spaß beim Besuchen der Seite!
Liebe Grüße
Sabine Stupp


3 b Frau Hauber

Liebe Eltern und Kinder der Klasse 3b!
Für die kommende Woche wird Ihnen das Material wieder per Email zugesandt.
Bei Fragen bin ich über meine Emailadresse erreichbar. Gerne rufe ich auch zurück.
Herzliche Grüße
Pia Hauber

3 c Frau Geiger

Liebe Eltern und Kinder der Klasse 3c!
Für die kommende Woche wird Ihnen das Material wieder per Email zugesandt.
Bei Fragen bin ich über meine Emailadresse erreichbar. Gerne rufe ich auch zurück.
Herzliche Grüße
Julia Geiger

4 a Frau Schmid - Groß

Liebe Eltern der 4. Klassen,
Sie werden über den Klassen-E-Mail-Verteiler durch Ihre Klassenlehrerinnen mit Informationen und Material versorgt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den bekannten E-Mail-Adressen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
A. Schmid

4 b Frau Ernst

Liebe Eltern der 4. Klassen,
Sie werden über den Klassen-E-Mail-Verteiler durch Ihre Klassenlehrerinnen mit Informationen und Material versorgt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den bekannten E-Mail-Adressen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
D. Ernst

4 c Frau Stockhaus

Liebe Eltern der 4. Klassen,
Sie werden über den Klassen-E-Mail-Verteiler durch Ihre Lehrerinnen mit Informationen und Material versorgt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den bekannten E-Mail-Adressen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
E. Stockhaus und A. Schmid

3/4 Frau Lezuo

Die Kinder der Klasse 3-4 erhalten weiterhin alle Aufgaben und Informationen per Mail zugeschickt.
Viele Grüße
A. Lezuo

Kontakt

Grundschule Sonthofen-Rieden

Albert-Schweitzer-Str. 14

87527 Sonthofen

Tel.: 08321 / 669212                                       Rektorin: Marion Arnold

Fax: 08321 / 669216                                       Konrektorin: Britta Müermann

E-Mail: info@gs-sonthofen-rieden.de               Sekretärin: Petra Neumann

 

Außenstelle Altstädten

Zur Mühle 1

87527 Sonthofen

Tel.: 08321 / 607730

Fax: 08321 / 6077315

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung[1]

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Dienste.

Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten erreichen.

Allgemeine Hinweise

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

GS Sonthofen-Rieden

Albert-Schweitzer-Str. 14

87527 Sonthofen

Tel.: 08321 / 669212

Fax: 08321 / 669216

E-Mail: info@gs-sonthofen-rieden.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Sie erreichen die Datenschutzbeauftragte für die Schulen im Schulamt Oberallgäu:

althoff@datenschutz-oa.net

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.

Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme durch

ID.KOM

Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.

Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können Protokolldaten auf Grundlage von Art. 12 des Bayerischen E-Government-Gesetzes an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden (näheres siehe unter „Protokollierung“).

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Person

Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:

-        Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

-        Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

-        Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

-        Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

-        Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Ausführlichere Informationen zu diesen Rechten erteilt Ihnen auch unser behördlicher Datenschutzbeauftragter.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München

Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München

Telefon: 089 212672-0

Telefax: 089 212672-50

E-Mail:  poststelle@datenschutz-bayern.de

Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/

Besondere Hinweise zum Internetangebot

Technische Umsetzung

Unser Webserver wird durch (ID.KOM) betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch (ID.KOM) verarbeitet:

IDKOM Networks GmbH
Dieselstr. 1
87437 Kempten

E-Mail: support@idkom.de

Tel.: 0831 59090-0

Protokollierung

Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

-        Datum und Uhrzeit der Anforderung

-        Name der angeforderten Datei

-        Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

-        Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

-        verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

-        vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners

-        übertragene Datenmenge.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.

Aktive Komponenten

Im Informationsangebot der GS Sonthofen-Rieden werden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.

Cookies

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie während Ihres Besuchs unserer Internetseite zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.

 

Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)

Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.

Elektronische Post (E-Mail)

Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.

PGP-verschlüsselte E-Mails an uns können Sie an folgende E-Mail-Adresse senden: info@gs-sonthofen-rieden.de. Den benötigten PGP-Kommunikationsschlüssel (Public Key) können Sie vom zentralen PGP-Keyserver des Bayerischen Behördennetzes unter der Adresse "pgp-keyserver.bayern.de" abrufen. Informationen zur kostenlos als Download verfügbaren Verschlüsselungssoftware „GpG4Win“, die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde, erhalten Sie auf der Website http://www.gpg4win.de/. Die Einrichtung von PGP zur Kommunikation mit der Bayerischen Verwaltung wird in der dort abrufbaren Broschüre (PDF) näher beschrieben.

Bitte teilen Sie uns auch mit, ob und auf welche Weise wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Zusendungen verschlüsselte E-Mails übersenden können. Wenn Sie über keine Möglichkeit zum Empfang verschlüsselter E-Mails verfügen, bitten wir uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdiger Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.

Fotoaufnahmen

Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei Veranstaltungen und Terminen Fotos aufgenommen, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie widersprechen.

Bitte nutzten Sie für Ihren Widerspruch die oben genannten Kontaktdaten.



[1] Angepasst an die Datenschutz-Grundverordnung

Weitere Beiträge...

Kontakt

  • info@gs-sonthofen-rieden.de
  • 08321 / 669212

Partner

LogoIDKOM